Töpfern an der Drehscheibe



In diesen Kursen für Anfänger:innen lernst du den Prozess des Töpferns an der Drehscheibe vom Anfang bis zum Ende kennen. Wir töpfern in einer kleinen Gruppe von vier Personen, sodass ich dich gut unterstützen und jeden Schritt im Detail erklären kann. Nach dem Kurs kennst du die Grundlagen des Drehens an der Töpferscheibe, weisst wie man abdreht und glasiert und hast bereits einige Gefässe selber an der Töpferscheibe hergestellt.

In diesem Kurs arbeiten wir mit hellem, gesprenkeltem Steinzeugton der individuell glasiert werden kann.

Im grossen Kurs (über 6 Wochen) hast du auch die Gelegenheit, mit schwarzem Ton zu drehen.

Die fertig gedrehten Stücke können zwei Wochen nach dem letzten Kursdatum im Atelier abgeholt werden.


Die Kosten sind alle inkl. Material und 2 Brände.  


«Freitagvormittag im Oktober»
3x Freitagvormittag
9.00 – 11.30 Uhr
insgesamt 7,5 Stunden
Kosten CHF 270.–

Freitag, 13. Oktober 2023
Freitag, 20. Oktober 2023
Freitag, 27. Oktober 2023
(4/4 Plätze besetzt)

«Freitagnachmittag Oktober bis November»
6x Freitagnachmittag
14.00 – 17.00 Uhr
insgesamt 18 Stunden
Kosten CHF 630.–

Freitag, 13. Oktober 2023
Freitag, 20. Oktober 2023
Freitag, 27. Oktober 2023
Freitag, 3. November 2023
Freitag 10. November 2023
Freitag 17. November 2023
(4/4 Plätze besetzt)

«Samstagnachmittag im November»
4x Samstagnachmittag
14.00 – 17.00 Uhr
insgesamt 12 Stunden
Kosten CHF 420.–

Samstag 4. November 2023
Samstag 11. November2023
Samstag 18. November 2023
Samstag 25. November 2023
(4/4 Plätze besetzt)

«Freitagabend im Dezember»
4x Freitagabend
18.30 – 21.30 Uhr
insgesamt 12 Stunden
Kosten CHF 420.–

Freitag 1. Dezember 2023
Freitag 8. Dezember 2023
Freitag 15. Dezember 2023
Freitag 22. Dezember 2023
(4/4 Plätze besetzt)






Anmelden


Töpferatelier am Freitag



Das Angebot richtet sich an Kurssteilnehmer:innen, die einen Kurs bei mir abgeschlossen haben und gerne weiter an der Drehscheibe töpfern möchten. Du hast so die Gelegenheit, selbstständig vom Drehen bis zum Glasieren an deinen Projekten zu arbeiten.

Ich bin am Freitag jeweils mit dabei und arbeite an meinen eigenen Projekten, bin aber bei Fragen gerne für dich da.
Kosten:
für ca 3 Stunden CHF 40.- plus Materialkosten CHF 1.–/100g Ton inkl. Glasur und Brand.

Es stehen 3 Drehscheiben zur Verfügung. Die Arbeitsplätze können für einzelne Halbtage oder über eine länger Zeitspanne reserviert werden.
Melde dich bei mir, damit ich dir das Doodle mit den offenen Daten zukommen lassen kann. 


Offenes Atelier am Sonntag


Freies Modellieren von Hand oder Drehen an der Drehscheibe beim gemütlichen Zusammensein mit Kafi und Gipfeli am Sonntagmorgen. Wir arbeiten wahlweise mit hell gesprenkeltem oder schwarzem Steinzeugton. Die Stücke werden danch von mir fertiggestellt und glasiert. Die fertige Keramik kann 2–3 Wochen nach dem Treffen im Atelier abgeholt werden. Dieses Angebot ist nur für Erwachsene.

Nur wer selbstständig an der Drehscheibe arbeitet, kann einen Arbeitsplatz an der Drehscheibe benutzen. Die an der Drehscheibe erstellten Stücke können entweder in weiteren Sitzungen selber fertig gestellt oder gegen Aufpreis von mir abgedreht und glasiert werden.



Sonntag 3. September 2023
9.30 – 12.00 Uhr


Sonntag 5. November 2023
9.30 – 12.00 Uhr

Sonntag 3. Dezember 2023
9.30 – 12.00 Uhr

Kosten Modellieren
CHF 35.– pro Vormittag für Atelier, Kafi und Gipfeli plus Materialkosten CHF 3.– pro 100 Gramm Ton (als Beispiel: eine grosse Teetasse braucht ca. 400 Gramm Ton)

Kosten Drehscheibe
CHF 45.– für Atelier, Kafi und Gipfeli plus Materialkosten CHF 1.– pro 100 Gramm Ton


Anmelden




 

Freies Kindertöpfern


Ob formen, «ruggele» oder ausstechen, ob Tassli, Namensschild oder Tierli - Modellieren macht Spass.

Hier können Kinder und auch Erwachsene in ungezwungener
Atmosphäre mit Ton modellieren.

Ich begleite dich gerne in
meinem Atelier und unterstütze dich bei deinen Projekten.

Wir arbeiten mit beigem Steinzeugton. Die Werke können nach dem ersten Brand individuell glasiert werden. Fürs Glasieren bitte ein zweiter Termin (mit mind. 2 Wochen Abstand) buchen.

Für alle, die gerne mit Ton
arbeiten. Die Kleinen gerne
mit einer Begleitperson.


Kosten pro Nachmittag:
CHF 20.– pro Kind, CHF 30.– für Erwachsene, plus Materialkosten CHF 2.– pro 100 Gramm Ton inkl. Glasur und Brand (als Beispiel: eine grosse Teetasse braucht ca. 400 Gramm Ton).

 
Montag 21. August 2023
14.00 – 16.30 Uhr


Mittwoch 6. September 2023
14.00 – 16.30 Uhr


Montag 18. September 2023
14.00 – 16.30 Uhr


Mittwoch 11. Oktober 2023
14.00 – 16.30 Uhr


Montag 6. November 2023
14.00 – 16.30 Uhr

Mittwoch 22. November 2023
14.00 – 16.30 Uhr

Montag 4. Dezember 2023
14.00 – 16.30 Uhr

Mittwoch 20. Dezember 2023

14.00 – 16.30 Uhr




Schnupperkurs
«Töpfern an der Drehscheibe»


In diesem dreistündigen Schnupperkurs sammelst du erste Erfahrungen an der Drehscheibe und erstellst deine ersten selbstgedrehten Schäli, Tassli und Tellerli.  

Die Stücke werden von mir abgedreht, glasiert und gebrannt. Die fertige Keramik kann 2–3 Wochen nach dem Kurs im Atelier abgeholt werden. In diesem Kurs verwenden wir hellen, gesprenkelten Steinzeugton der weiss glasiert wird. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.


Absolvent:innen des Schnupperkurses erhalten 10% Rabatt auf den Kurs «Töpfern an der Drehscheibe».

Freitag 29. September 2023
14.00 – 17.00 Uhr
(3/4 Plätze besetzt)


Samstag 14. Oktober 2023
9.30 – 12.30 Uhr

(4/4 Plätze besetzt)


Freitag 8. Dezember 2023
9.30 – 12.30
(0/4 Plätze besetzt)

Samstag 9. Dezember 2023
14.00 – 17.00
(4/4 Plätze besetzt)



Kosten 
CHF 180.– pro Person inkl. Material, Abdrehen, Glasieren und 2 Brände.




Atelierplatz


An der Drehscheibe
Sobald du selbstständig an der Drehscheibe arbeitest und das Zentrieren, Drehen, Abdrehen und Glasieren beherrschst  kannst du halbtagweise oder fix einen Atelierplatz an der Drehscheibe mieten. 

Am Ateliertisch
Wenn du einen grossen Tisch suchst um etwas zu modellieren, nähen, zeichnen, oder einfach um am Laptop zu arbeiten kannst du dir einen Platz am Arbeitstisch mieten. WiFi und Drucker sind vorhanden.
Kosten Drehscheibe
CHF 40.– pro Halbtag
(3 Stunden) oder
CHF 360.– für ein 10er Abo.
Materialkosten: CHF 1.– pro
100 Gramm Ton. Die Kosten
für die Glasur und die Brände sind im Preis inbegriffen.


Kosten Ateliertisch / Glasieren
CHF 30.– pro Halbtag
(3 Stunden) oder
CHF 270.– für ein 10er Abo.
Materialkosten: CHF 2.– pro
100 Gramm Ton. Die Kosten für die Glasur und die Brände sind im Preis für den Ton inbegriffen.


Gedrehte oder modellierte Stücke müssen selber fertiggestellt werden (gebrannt werden sie von mir).




Brennservice

Wenn du töpferst, aber selber keinen Ofen hast, kannst du deine Keramik bei mir im Ofen brennen.

Bitte die Keramik vorab wägen und gut vorbereiten (Glasur am Boden abwischen). 
Kosten Brennservice Rohbrand (960 Grad):
CHF 8.–/Kg


Glasurbrand (1020/1280 Grad): 
CHF 12.–/Kg


Preis voller Ofen max CHF 60.–.





Individuelle Events

Hast du eine Idee für einen Kindergeburtstag, eine Überraschung oder einen Teamevent?


Oder möchtest du einen Workshop im Atelierraum anbieten?

Komm auf mich zu.